Spiel- und Klettertürme
Konstruktion und Aufbau der Holzspielgeräte
Die Grundkonstruktion der Holzspielgeräte bestehen, soweit nicht anders angegeben oder
gewünscht, aus gefrästen und geschliffenen Rundhölzern 14 cm Durchmeser, die am Kopfende mit
Rundkopf versehen sind.
Podestböden bestehen aus 2,7 cm starken kerngetrennten Glattkantbohlen, die auf Unterzüge
von 4x9 cm verschraubt werden. Die Satteldächer bestehen aus 2,7 cm starken kerngetrennten
Glattkantbohlen mit Blockhausrundung und Nut und Feder, die ebenfalls auf Unterzügen von
4x9 cm verschraubt werden. Alle Schnitthölzer werden in der Holzart "nordische Fichte/Kiefer" gefertigt!
Die Holzart Robinie wird in naturgewachsener Ausführung mit den Abmessungen 12-15 cm Durchmesser
oder 16-18 cm Durchmesser gefertigt. Podestböden bestehen aus Unterzüge 7x14 cm und 4 cm starken Bodenbrettern.
Die Dächer bestehen aus 3x14 cm und werden in Stülpschalung auf Unterzüge 4x14 cm verschraubt.
Die Brüstungsverkleidungen sind aus Bohlen 2,5x9 cm.
Alle Robinienhölzer sind naturbelassen und werden auf Wunsch mit umweltfreundlicher Lasur behandelt.
Alle Türme werden standardmäßig mit Holzleiter ausgestattet; Sprossen aus Hartholz Ø 3,5 cm
oder aus V2A-Edelstahl, Handgriffe aus V2A-Edelstahl. Andere Maße/Holzarten auf Anfrage.
Alle Verbindungselemente und Schrauben sind verzinkt oder aus V2A-Edelstahl.
Unsere Modulbauweise ermöglicht eine problemlose Zusammenstellung der einzelnen Spielgeräte - ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.
